Tür gegen Lärm isolieren – 7 Tipps zum Schallschutz für die Tür
Tür gegen Lärm isolieren – 7 Tipps zum Schallschutz für die Tür
2 years ago
7 Tipps zum Schallschutz für die Tür
Verwenden Sie eine Türdichtung, um die Risse abzudichten
Platzieren Sie einen Türfeger, wenn er geschlossen ist
Massengeladenes Vinyl hinzufügen
Spaltschaum verwenden
Legen Sie eine schalldichte Decke über die Tür
Anbringen von Paneelen im Inneren der Doo
Installieren Sie eine solide Kerntür
So schallisolieren Sie Türen effektiv
Die Schalldämmung einer Tür ist in Häusern, Geschäften und überall dazwischen sehr nützlich. Leider gibt es zu viele Vorschläge zur Schalldämpfung und nicht zu einer tatsächlichen Blockade.
Um eine Tür schalldicht zu machen, machen Sie sie strukturell stark genug, um Geräusche zu blockieren, indem Sie sie durch eine Vollkerntür ersetzen oder die vorhandene Tür mit massenbelastetem Vinyl, schalldichten Decken und Paneelen ergänzen. Dann die Lücken mit einer Türdichtung, Türfeger oder Schaumspray abdichten, um Luftlecks zu vermeiden.
Der Schall wird verstärkt, wenn er durch Lücken wandert. Wenn Sie Lücken unter oder um den Türrahmen bemerken, sollten Sie eine Dichtung verwenden. Sie sind einfach zu installieren und blockieren alle Geräusche, die durch die Tür eindringen.
Um eine Türdichtung zu installieren, müssen Sie den Türrahmen entfernen. Sie können die Dichtung im Inneren ausrichten, den Türrahmen schließen und sicher sein, dass kein Geräusch mehr durch die offenen Räume dringt. Es gibt alle Arten von Türdichtungen auf dem Markt, und die meisten davon sind relativ günstig.
Türkehrer bestehen in der Regel aus dichtem Metall und Gummi. Sie ermöglichen es Ihnen, die Tür zu öffnen und zu schließen, ohne den Widerstand zu erhöhen. Wenn die Tür jedoch geschlossen ist, hören Sie von außen nichts.
Um einen Türfeger zu installieren, müssen Sie nur einen finden, der der Größe Ihrer Tür entspricht. Die meisten von ihnen verwenden ein paar Schrauben, um sie zu verriegeln. Stellen Sie sicher, dass es perfekt ausgerichtet ist; Andernfalls müssen Sie die Lücken füllen oder die Installation vollständig wiederholen.
Da schwere Masse den Klang besser abblockt als alles andere, verhindert die Verwendung schwerer Vinylplatten, dass Geräusche durch die Tür eindringen. Die meisten Türen, insbesondere solche mit einem hohlen Kern, dämpfen den Schall, ohne ihn zu blockieren.
Massebelastetes Vinyl kann innerhalb des Türkerns oder an der Innenseite der Tür im Raum installiert werden. Es erfordert normalerweise einen schalldämpfenden Kleber, der auch ein wenig Lärm entfernt. Denken Sie daran, dass es keinen Klebstoff gibt, der den Schall blockieren kann, er absorbiert nur einen Teil davon!
Spaltschaum ist nur wirksam, wenn Sie eine dichte Formel verwenden. Die Masse des Spaltschaums wächst, wenn sich der Schaum ausdehnt, wodurch eine erhebliche Barriere zwischen der Außenwelt und Ihrem Raum entsteht. Je dichter der Schaum in seiner endgültigen Form ist, desto besser geht es Ihnen.
Beginnen Sie damit, den Schaum um die Innenseite der Tür zu sprühen, und arbeiten Sie langsam nach außen, während Sie die Lücken abdecken. Es ist sehr nützlich für hohle Türklinken, da die meisten von ihnen Löcher haben, die durch die Mitte gehen. Fugenschaum wird am besten als Endbeschichtung verwendet, nachdem Sie Vinylplatten, Türfeger und andere Vorschläge verwendet haben.
Schallschutzdecken funktionieren nicht, wenn Sie sie auf den Boden legen, es sei denn, Sie versuchen, den Schall daran zu hindern, von unten durch den Boden zu dringen. Sie können jedoch eine dicke Glasfaser-Schallschutzdecke über die Oberseite Ihrer Tür legen, wenn Sie versuchen, den Schall draußen zu halten.
Glasfaser ist dafür bekannt, das Eindringen von Schall zu isolieren, weshalb es in so vielen Häusern, Wohnungen und Musikstudios verwendet wird. Indem Sie eine schwere Schallschutzdecke über Ihre Tür legen, können Sie entscheiden, wann Sie den Lärm abblocken möchten und wann nicht.
Die vielleicht beste Wahl von allen wäre die Installation von Schallschutzpaneelen an der Innenseite Ihrer Tür. Sie bestehen aus schweren, dichten Materialien, um Schallwellen in die entgegengesetzte Richtung abzuprallen und gleichzeitig den Rest des Aufpralls zu absorbieren. Das Ergebnis ist eine beispiellose Geräuschblockade rund um die Uhr.
Um schwere Massenpaneele zu installieren, müssen Sie einen Weg finden, die Tür selbst zu öffnen. Nicht indem man den Türknauf dreht, sondern die Tür tatsächlich in zwei Teile öffnet, ohne sie zu beschädigen.
Sie können die Tür einsetzen, wieder zusammensetzen und wieder in den Rahmen einsetzen. Es ist jedoch immer eine bessere Idee, sich einfach eine maßgeschneiderte brandneue Tür zu besorgen, da die meisten Türen nicht geteilt und wieder angebracht werden können.
Eine andere Möglichkeit wäre, eine Tür mit festem Kern zu erhalten, um das Eindringen von Geräuschen zu verhindern. Hohle Türen sind in der Regel viel schlechter für die Schalldämmung, da sie keine schwere Masse sind. Sie können jedoch eine neue Massivholz- oder Metalltür installieren, um den Klang deutlich zu reduzieren.
Holz ist viel dämpfender als blockierend, aber es ist immer noch eine großartige Lösung. Metalltüren eignen sich hervorragend zum Abprallen von Schallwellen in die entgegengesetzte Richtung, aber einige Brandschutzvorschriften verhindern, dass schwere Metalltüren im Inneren verwendet werden.
Sie haben vielleicht bemerkt, dass sich einige der im Abschnitt „Methoden“ erwähnten Vorschläge auf den Kauf einer brandneuen maßgefertigten Tür bezogen. Niemand möchte eine Neuinstallation vornehmen müssen, aber es gibt unzählige Vorteile, eine neue Tür in Ihrem Zuhause zu bekommen.
Zum Beispiel könnten Sie eine neue Vollkerntür erhalten, um eine hohle Tür im Inneren zu ersetzen. Die meisten Häuser und Wohnungen haben innen hohle Türen, was es sehr schwierig macht, einen Raum vollständig schalldicht zu machen. Sie können Hohltüren durch schallisolierte Türen oder sogar Vollkerntüren ersetzen, um den Lärm zu reduzieren.
Ein weiterer Grund, warum Sie eine brandneue Tür in Betracht ziehen könnten, ist, wenn Sie sie mit Sand füllen möchten. Obwohl nicht viele Leute Sand eine Chance geben, ist es ein fantastischer Isolator und Schallschutzmaterial. Es besteht aus zerkleinertem Gestein, das von Natur aus dicht und schwer ist.
Wenn Sie keine Anpassungen selbst vornehmen möchten, können Sie eine Firma beauftragen, für Sie Faserplatten oder Vinyleinlagen in der Tür zu installieren. Dies würde natürlich den Kauf einer neuen Tür erfordern, aber es ist viel bequemer, als eine Tür auseinander zu nehmen, ohne zu wissen, wie man sie wieder zusammenbaut.
Sie müssen jedoch nicht unbedingt eine neue Tür kaufen, um sie schalldicht zu machen. Sie können Schallschutzdecken, Vinylplatten darüber und Türfeger verwenden. Alle diese Optionen sind relativ einfach zu installieren, wenn Sie mechanisch geneigt sind. Stellen Sie sicher, dass Sie den Job nicht verpfuschen, sonst könnten Sie alle Garantien erlöschen lassen.
Es ist nicht zu leugnen, dass eine selbstgebaute schallisolierte Tür billiger ist, als einen Fachmann damit zu beauftragen. Wenn Sie ein begrenztes Budget haben, versuchen Sie zu sehen, ob Sie in der Lage sind, das Projekt zu verwalten. Keiner der Vorschläge auf der Nennliste wird länger als eine Stunde dauern, warum also nicht ausprobieren und etwas Geld sparen?
Ich bin 20 Jahre alt, Webdesigner und vor allem technikbegeistert. Ich beschäftige mich mit der Erstellung von Websites und Blogs als Vertriebs- und Kundengewinnungstool für Unternehmen
Beste 7 - Produktbewertungen und Test is reader-supported. When you buy through links on our site, we may earn an affiliate commission.